Datenschutz.

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz der persönlichen Daten sehr ernst. Eine Nutzung dieser Internetseiten (www.lenasprang.de) ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten eine Person Kontakt über unsere Internetseite zu uns aufnehmen, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, Email-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

HINWEIS ZUR VERANTWORTLICHEN STELLE

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Lena Sprang
Weidenallee 15a
20357 Hamburg
0159 06251395
lena.sprang@gmx.de
www.lenasprang.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Allgemeine Hinweise

Personenbezogene Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass eine Person uns diese mitteilt. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die in ein Kontaktformular eingeben oder per Email versendet werden.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald eine Person unsere Website betritt.

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit ausdrücklicher Einwilligung einer Person möglich. Diese bereits erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beim Besuch unserer Website kann das Surf-Verhalten der Nutzer statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse des Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu einer Person zurückverfolgt werden. Jede Person kann dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern.

Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen hat jede Person jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.